Willkommen! Schön, dass Sie hier sind. Stellen Sie sich vor und lernen Sie Ihre Kollegen kennen!

Projektfortschritt innerhalb der letzten 30 Tage

Miranda_1
Miranda_1 ✭✭✭
edited 12/03/24 in Deutsch (German)

Auf einem Projektplan wird mir der Erfüllungsgrad des Vorhabens durch die Abhängigkeitseinstellungen (Start/Ende/Erfüllungsgrad) wiedergegeben.
Auf einem Projektedashboard möchte ich gerne tagesaktuell, jeweils die zurückliegenden 30Tage betrachten und für diesen Zeitraum (Datum heute/-30 Tage) den %tualen Fortschritt errechnen.
Hat das schon mal jemand umgesetzt?

Über Anregungen freue ich mich.
Vielen Dank, Miranda

Answers

  • Paul.Woodward
    Paul.Woodward ✭✭✭✭✭

    Hallo Miranda,

    es gibt viele Möglichkeiten, wie du das umsetzen könntest:

    1. Du könntest dem Dashboard ein Raster oder ein Gantt-Diagramm hinzufügen. Gehe dazu in den Quellbericht und setze dort Parameter und Automatisierungen für die Ansichten.
    2. Außerdem könntest du eine Formel für eine Fortschrittsanzeige (Progress Bar) hinzufügen (den Link dazu findest du unten) und diese ebenfalls anzeigen lassen.

    Was denkst du?

    I Need Help with IF Formula for Progress Bar Symbol Column to Function Accordingly — Smartsheet Community

  • Miranda_1
    Miranda_1 ✭✭✭

    Hallo @Paul,
    danke für die Ideen und Hinweise. Ich habe aktuell einen monatlichen Vergleich den ich ich manuell erfasse und über ein Dashboard abbilde.. in etwa so…

    Ein Dashboard soll mir ja den aktuellen Projektzustand beschreiben, deshalb möchte ich diese Darstellung gerne optimieren und zukünftig nicht mehr auf abgeschlossene Monate sondern, tagesaktuell, jeweils auf die vergangenen 30 Tage beziehen.
    Ein solche agile Angabe scheint mit reinen smartsheet-Automatismen jedoch nicht darstellbar zu sein.
    Denn:
    es gibt keinen direkten Zugriff auf historische Zellenwerte
    es gibt keine Formel, die den Zellenverlauf automatisch auswertet

    Es wäre stattdessen eine manuelle Erfassung des historischen Wertes erforderlich. Diesen Weg möchte ich nicht bestreiten.

    Hintergrund meiner Frage war, herauszufinden ob nicht vielleicht doch jemand eine automatische Lösung für diese Aufgabenstellung erarbeitet hat

    Danke und viele Grüße
    Miranda


Hilfe und Lernen